Am Montag (23. Juni 2025) wurde die Feuerwehr Gallspach am Abend zu einer Serie von Unwettereinsätzen alarmiert. Starke Windböen führten innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Schadenslagen im Ortsgebiet.
Der erste Einsatz führte uns zu einem umgestürzten Metallzaun, der durch den Sturm zu Boden gedrückt worden war. Dabei wurde eine Wasserleitung beschädigt, was zu einem nicht unerheblichen Wasseraustritt führte.
Noch während dieses Einsatzes erfolgte die nächste Alarmierung – eine Liftöffnung, bei der Personen in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen waren. Auch dieser Einsatz konnte zügig und routiniert abgearbeitet werden.
Unmittelbar danach ging eine weitere Meldung ein: Ein Baum war umgestürzt. Der Baum wurde entfernt.
Dank des schnellen Eingreifens und der hervorragenden Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte konnten sämtliche Einsätze rasch und effizient abgewickelt werden.
Die Kommentare sind geschlossen.