Nachdem bei diversen Übungen in der kalten Jahreszeit festgestellt wurde, dass die vorhandene Softshelljacke nicht genügend Schutz gegen Kälte und Nässe aufweist, wurde beschlossen zusätzliche Bekleidung anzuschaffen. Durch die spezielle…
Veröffentliche Beiträge von “Florian Breitwieser”
Am 09.11.2024 fand die Truppführer- Prüfung des Abschnitts Grieskirchen in Bad Schallerbach statt. Erneut nahmen Teilnehmer unserer Feuerwehr teil. Martin Mairhuber, Nikolaus Spisic und Fabian Wageneder legten die letzten Modulprüfungen…
Am Samstag dem 19.10.2024 konnten vier unserer Kamerad/innen erfolgreich die Truppmann- Ausbildung in Grieskirchen abschließen. Nach wochenlanger Ausbildung in unserem Ausbildungsverband absolvierten Huter Helga, Ferdinand Wörester, Erik Rohringer und Ariana…
Gemeinsam mit dem Stützpunkt Eberstalzell übten die Kameraden unseres Stützpunkts am 18.07.2024 bei der Firma Plohberger Malz in Grieskirchen. Übungsannahme waren zwei verletzte Arbeiter durch einen Blitzschlag am Dach bzw.…
Die Freiwillige Feuerwehr Gallspach wurde gestern gegen 15:20 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Durch ein technisches Gebrechen war Öl von einem Fahrzeug ausgetreten. Bereits kurze Zeit nach der…
Am Abend des 11.06.2024 war die Höhenretter- Gruppe zu Gast bei der FF Aistersheim. Beim Übungsobjekt, der Hausruckölmühle, wurde eine verletzte Person auf einem der Silos vorgefunden. Diese wurde mittels…
Am 10.06.2024 wurde wir um 12:15 von der Landeswarnzentrale gemeinsam mit dem Höhenretter- Stützpunkt Ried und der Leiter Ried zu einer Personenrettung hoch (über 10m) alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit konnten…
Vor kurzen durften wir bei der Firma Haberfellner Mühle in Grieskirchen eine Übung abhalten. Übungsannahme war ein verletzter Mitarbeiter auf dem Dach des Turms, welcher dieses nicht mehr selbstständig verlassen…
Mit der Teilnahme am Höhenretter- Lehrgang in der Feuerwehrschule von 13. – 17.05.2024 wurde die ersten 6 Höhenretter des Bezirks Grieskirchen fertig ausgebildet. Bei dieser Ausbildung wurden die gelernten Fähigkeiten…
„Am 30.04.2024, wurden im Landesfeuerwehrkommando OÖ 18 verschiedene Typen von Stützpunktfahrzeugen und -geräten übergeben, vom Arbeitsboot über Drohnen, bis hin zu Wechselladerfahrzeugen mit Kran und dem Rüstlöschfahrzeug Tunnel“ (Oölfv) Von…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.