Am 6. Februar 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Gallspach an der Abschnittsfunkübung in Meggenhofen teil. Sechs Kameraden unserer Feuerwehr stellten sich der Aufgabe, den Funkverkehr unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren.
Im Mittelpunkt der Übung standen das korrekte Einrichten einer Einsatzstelle sowie die effiziente Kommunikation über Funk. Ziel war es, die Abläufe für den Ernstfall zu optimieren und eine reibungslose Verständigung zwischen den Einsatzkräften sicherzustellen.
Die Feuerwehr Gallspach war mit dem Kommandofahrzeug vor Ort und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Solche Übungen sind ein essenzieller Bestandteil der Aus- und Weiterbildung und tragen maßgeblich zur Erhaltung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft bei.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Meggenhofen für die Organisation dieser lehrreichen Übung!
Die Kommentare sind geschlossen.